Wir stellen immer wieder unsere Tiere aus. Neben den Ergebnissen, habe ich hier mal die jeweiligen Erklärungen aufgeführt:
ME Ministerehrenpreis
BM Bundesmedaille
BJM Bundesjugendmedaille
LVE Landesverbandsehrenpreis
LVEJ Landesverbandsehrenpreis-Jugend
KVE Kreisverbandsehrenpreis
KVEJ Kreisverbandsehrenpreis-Jugend
SE Sonderehrenpreis
E Ehrenpreis
SZ Sonderzuschlagpreis
SVZ Zuschlagspreis der Sondervereine
Z Zuschlagpreis
1.0 männliches Tier
0,1 weibliches Tier
V97 vorzüglich 97 Punkte
HV96 hervorragend 96 Punkte
SG95 sehr gut 95 Punkte
SG94 sehr gut 94 Punkte
SG93 sehr gut 93 Punkte
G92 gut 92 Punkte
G91 gut 91 Punkte
B90 befriedigend 90 Punkte
U0 ungenügend 0 Punkte
UM unnatürliche Merkmale
OB ohne Bewertung
NA nicht anerkannt
f.Kl. falsche Klasse
Wir waren nur mit 6 von unseren Cröllwitzer Puten vor Ort und es hat sich gelohnt.
Von den Cröllwitzern hatten wir die beste Henne mit HV 96 und den besten Hahn mit SG 95. Auch die anderen Puten lagen bei SG 94 und SG 93.
Ist für uns das erste Mal in Hannover gewesen und gleichzeitig auch ein echt schöner Erfolg 😍
Inzwischen liegen die ersten Eier in der Maschine und die Ausstellungssaison 2019 ist sehr erfolgreich für uns gelaufen.
Ergebnisse:
Cröllwitzer 1.0 - SG 95 E
Cröllwitzer 1.0 - SG 93
Cröllwitzer 0.1 - HV 96 E
Cröllwitzer 0.1 - SG 94 SVZ
Cröllwitzer 0.1 - SG 94 Z
Cröllwitzer 0.1 - SG 94
Unsere Bielefelder Kennhühner haben Hengelo gerockt!
Dieses Jahr wollten wir mal wieder in Hengelo ausstellen. Nicht mit unseren Cröllwitzer Puten oder Sachsenenten.
Vor Weihnachten stellen wir 6 Puten nochmal in Hannover aus 😱
Die Sachsenenten hatten zwei Ausstellungen und mit denen waren wir zufrieden.
Die Bielefelder waren auf unserer Ausstellung noch nicht fertig genug. In Rheine auf der offenen Ausstellung waren die Hennen ganz nett schon aber wir hatten nur noch Hähne, wo das
Schwanzgefieder katastrophal war. 🙈
Da wir recht viele Bielefelder haben und wir die Holländer auch unterstützen wollten, habe ich dann mal 2.2 Bielefelder genannt.
Und siehe da: es gab eine Urkunde für das beste große Huhn für unsere Henne, die HV 96 erreicht hatte 😳🥰
Dann gab es noch ein SG 95, SG 94 und SG 93.
Ja, auch diese beiden Hähne hatten das Schwanzgefieder nicht soo pralle. 🤷♀️ Aber wir sind mehr wie
sehr sehr zufrieden.
Jetzt hoffen wir auf viele Eier und auf zahlreiche Küken nächstes Jahr.
Ergebnisse:
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - SG 93
Hier hatten wir die Sachsenenten, Ayam Cemani und Bielefelder Kennhühner ausgestellt.
Mit unserer Sachsenente und dem Hahn von den Ayam Cemani konnten wir jeweils ein HV mit nach Hause nehmen.
Die restlichen Tiere waren auch in Ordnung mit den Bewertungen.
So haben wir jetzt verschiedene Tiere ausgestellt und werden unsere Zuchtstämme für die kommende Saison zusammenstellen.
Ab Mitte Dezember werden die ersten Rassen eingelegt, damit die für unsere Kreisschau nächstes Jahr auch fertig sind.
Bzw. werden wir später auch einlegen, damit nicht wieder fast alle Tiere in der Mauser sind
Ergebnisse:
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - G 92
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - B 90
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - G 91
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - G 91
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - SG 93 Z
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - SG 93 SE7
Cemani 1.0 - HV 96 SE 11
Cemani 1.0 - G 91
Cemani 0.1 - SG 93 Z
Sachsenenten 1.0 - G 92
Sachsenenten 1.0 - G 92 Z
Sachsenenten 0.1 - HV 96 SE10
Sachsenenten 0.1 - G 92
Wir waren mit unseren Cröllwitzer Puten auf der Kreisschau in Rheine.
Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 95 SE1
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 0.1- G 91
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 94 E
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93 Z
Cröllwitzer Pute 0.1 - G 91
Wie jedes Jahren haben wir natürlich wieder auf der Ortsschau ausgestellt.
Damit wir auch ein schönes buntes, vielfältiges Bild anbieten konnten, haben wir all unsere Rassetiere ausgestellt.
Da jetzt allerdings schon einige verkauft wurde, blieb uns quasi noch ein Teil der Hühner übrig und so haben wir den Rest dann ausgestellt.
Einige Tiere hatten sehr gute Bewertungen, andere waren schlichtweg mit der Mauser noch nicht durch und hatten die nötige Schaureife nicht. Dennoch war es für uns wie immer eine super schöne Ausstellung :-)
Auch in Hamm waren wir zum ersten Mal.
Es war eine schöne, wenn auch recht frühe Veranstaltung.
Ausgestellt hatten wir da nur unsere Puten, wo sich auch gezeigt hatte, anhand der Bewertungen, dass die sich doch sehr wieder am Nupsi gebissen haben..... Spiegelte sich doch in der Bewertung wieder.
Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 93
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 96
Cröllwitzer Pute 1.0 - HV 96 E
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 94 Z
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Sachsenente 1.0 - SG 94 Z
Sachsenente 1.0 - G 91
Sachsenente 0.1 - B 90
Sachsenente 0.1 - HV 96 E
Amrocks 1.0 - B 90
Amrocks 1.0 - B 90
Amrocks 0.1 - B 90
Amrocks 0.1 - o.B.
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - G 91 Z
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - o.B.
Bielefelder Kennhuhn 1.0 - o.B.
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - SG 95 E
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - G 91
Bielefelder Kennhuhn 0.1 - U 0
Zwerg Bielefelder Kennhuhn 1.0 - o.B.
Zwerg Bielefelder Kennhuhn 1.0 - o.B.
Zwerg Bielefelder Kennhuhn 0.1 - SG 93 Z
Zwerg Bielefelder Kennhuhn 0.1 - G 92
55. Westdeutsche Junggeflügelschau
133. Landesverbandsschau Westfalen-Lippe
30. Landesverbands-Zuchtbuchschau
46. Landesverbands-Jugendschau
Am 12.-13.10.2019 in Hamm
Auch in Hamm waren wir zum ersten Mal.
Es war eine schöne, wenn auch recht frühe Veranstaltung.
Ausgestellt hatten wir da nur unsere Puten, wo sich auch gezeigt hatte, anhand der Bewertungen, dass die sich doch sehr wieder am Nupsi gebissen haben..... Spiegelte sich doch in der Bewertung wieder.
Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 95 E
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 94 Z
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 - G 92
Leider hatten wir hier keine Bilder gemacht. Bin da drüber hinweggekommen....
Zum ersten Mal waren wir auf einer Europaschau als Aussteller dabei mit unseren Cröllwitzer Puten.
Nach zwei Ausstellungen vorher wussten wir dann schon grob, welche Tiere wir mitnehmen werden.
Aber wer kennt es.....da wird dann das ein oder andere Tier doch eben gewechselt :-)
Jedenfalls sind wir mit einem Teil der bereits ausgestellten Puten und auch neue Puten nach Dänemark gefahren.
Aufgrund der Entfernung mit fast 600 km und den Elbtunnel von Hamburg im Nacken, sind wir direkt in der Nacht zu Dienstag losgefahren mit einer tollen Truppe von Züchterkollegen.
So konnten dann am Mittwoch sehr streßfrei die Tiere eingesetzt werden und wir hatten 2 Tage Entspannung bis die Messe los ging.
Sonntag war es dann durchaus hektischer mit dem aussetzen und gerade auch mit der Heimfahrt (Regen und Sturm). Aber alle Tiere und wir sind heile angekommen :-)
Wir sind mit unseren Ergebnissen 93-91 sehr zufrieden, wenn auch ein Sprung nach oben getan werden muss.
Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 93
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 91
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 - G 91
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93
Aber jetzt wissen wir auch, worauf die Europäer auf so einer Schau achten und dann werden wir einfach mal die entsprechenden Tiere auch mit nehmen.
Der Verkauf dort ging erst schleppend los, wobei wir ganz zum Schluss 3 Puten verkaufen konnten.
Nach unserer Ortsschau sind wir, zum Teil mit neuen Puten zur Kreisschau nach Neuenkirchen gefahren.
Dort bot sich ein tolles Bild mit vielen Züchtern und interessante Themen.
Nur weil man auf der Ortsschau gut war, heißt es noch lange nicht, dass man irgendwas auf einer Kreisschau erreichen kann. So sind wir auch ganz ohne Erwartungen hingefahren und wurden überrascht von den Ergebnissen der Cröllwitzer Puten.
Auf der Schau wurde der Ministerehrenpreis für eine Cröllwitzer Pute vergeben und ja, die kommt aus unserem Stall :-)
Natürlich sind wir darüber mega glücklich.
Weitere Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - G92 (ist zu dunkel, wie vermutet)
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - Ring: 189 AB - V97 Ministerehrenpreis und bestes Tier der Schau
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - SG 94
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 94
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 94 Z
Anbei haben wir natürlich auch wieder ein paar Bilder gemacht.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einigen Tieren auf unserer Ortsschau.
Vereinsmeister mit den Cröllwitzer Puten :-)
Unsere Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - SG 94 Zuchtpreis
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - HV 96 Kreisverbandsehrenpreis
Cröllwitzer Pute 1.0 jung - G 92
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 93
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 94 Zuchtpreis
Cröllwitzer Pute 0.1 jung - SG 95 Ehrenpreis
Hier einige Impressionen der diesjährigen Geflügelschau.
Die letzten Bilder sind freundlicherweise von Werner Lamkemeyer zur Verfügung gestellt worden!
Wir waren mit einigen von unseren Tieren auf der Rassegeflügelschau von unserem Verein RGZV Emsdetten.
Unsere Ergebnisse:
Bielefelder Kennhuhn, kennfarbig 0.1 - SG 94 Zuchtpreis
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 93 Sonderehrenpreis
Cröllwitzer Pute 1.0 - G 92
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93 Zuchtpreis
Cröllwitzer Pute 0.1 - SG 93 Ehrenpreis
Cröllwitzer Pute 0.1 - G 91
Anbei dazu einige Impressionen. Einige Bilder wurden von uns selber gemacht, andere Bilder haben wir von der www.ev-online.de genehmigt bekommen.
Dieses Wochenende stand wieder die Ortsschau an.
Dabei konnten einige Preise errungen werden.
Ergebnisse:
Cröllwitzer Pute 1.0 - SG 94 Ehrenpreis
Amrocks 0.1 - SG 93 Ehrenpreis
New Hampshire 0.1 - SG 93 Zuchtpreis
Dieses Wochenende stand wieder die Ortsschau an.
Dabei konnten einige Preise errungen werden.
Ergebnisse:
Amrock 1.0 - SG 94 Ehrenpreis
Amrock 0.1 - SG 93 Zuchtpreis
Bielefelder Kennhuhn, kennfarbig 1.0 - SG 93 Zuchtpreis
Bielefelder Kennhuhn, kennfarbig 0.1 - SG 94 Ehrenpreis
Bielefelder Kennhuhn, kennfarbig 0.1 - SG 93 Zuchtpreis
Niederrheiner, gelb-sperber 1.0 - HV 96 Landesverbandsehrenpreis
Niederrheiner, gelb-sperber 0.1 - SG 93 RZ
Welsumer, orangefarbig 1.0 - Zuchtpreis